Kategorie:
Guide
Waschsymbole: Länger Freude an deinem Lieblingsteil
Gehörst du auch zu den Personen, die die Etiketten direkt nach dem Kauf abschneiden und wegwerfen? Dabei steht genau hier wie du dein neues Lieblingsteil richtig pflegst. Alles dazu erfährst du hier..
Jeans waschen: Die Do’s und Don’ts
Mit den Jeans ist das so eine Sache: Wir alle haben sie, wir alle lieben sie. Doch was das Waschen angeht, gehen die Meinungen auseinander. Wie du lange etwas von deiner Jeans hast, erfährst du hier
WC-Hygiene: Toilette richtig und nachhaltig reinigen
Hand auf’s Herz: Wer putzt schon gerne seine Toilette und noch viel mehr: Wer spricht gerne darüber? Wie bekommt man sein WC sauber, ohne dass dabei eine Menge anderer Dreck
Natron: Das beste Hausmittel gegen unangenehm riechende Wäsche
Besonders gegen unangenehme Gerüche und festsitzenden Schmutz ist Natron ein biologisches und sehr effektives Hausmittel. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Natron zur Reinigung nutzen kannst.
Mikroplastik in Kosmetik und Pflegeprodukten
In der Öffentlichkeit wird das Thema Mikroplastik in Kosmetik oder auch Kunststoffe in Kosmetika immer präsenter. Doch was genau ist damit gemeint? Was ist Mikroplastik, was macht sie mit der Umwelt
Plastik vermeiden: Tipps & Tricks für weniger Plastik im Alltag
Plastik begegnet uns im Alltag überall. Welche Möglichkeiten gibt es hier Plastik zu vermeiden? Welche Alternativen für Plastik gibt es? und was ist eigentlich Plogging? All das erfährst Du hier...
Stoffwindeln: Ist Zero Waste und Nachhaltigkeit auch mit Baby möglich?
Das Baby kommt! Damit Windeln, Feuchttücher und Wickelunterlagen sowohl deinem Baby, als auch der Umwelt etwas gutes tun, hier eine Zero Waste Variante: Stoffwindeln. Wie funktionieren sie?
Vegan Putzen und Waschen: Tierische Produkte in Reinigungsmitteln
Tierische Inhaltsstoffe sind in Wasch- und Reinigungsmitteln nicht offensichtlich, so dass viele Menschen sie darin nicht vermuten. Was Du über Bestandteile tierischer Herkunft wissen musst.
Nachhaltig & streifenfrei Fenster putzen: Hausmittel oder Glasreiniger?
Nachhaltig Fenster putzen: Welche ökologischen Reinigungsmittel eignen sich am besten? Die richtige Vorbereitung spart Zeit und sorgt für ein klares und streifenfreies Ergebnis.
Wie bekomme ich Schweißgeruch aus der Sportkleidung?
Schweißgeruch aus Funktionskleidung entfernen: Wie bekomme ich Schweißgeruch aus der Sportkleidung? Tipps und Tricks für wohlriechende Fitnessoutfits, von Handwäsche bis Sportwaschmittel...
Putzen mit Putzplan: Ratgeber-Artikel + Putzplan als PDF
Ein guter Putzplan spart eine Menge Zeit. Wenn klar ist, wann welcher Teil des Zuhauses sauber gemacht wird, weißt Du genau, was wann zu tun ist und der everdrop Putzplan zum download als PDF.
Vegane Schönheitspflege und Naturkosmetik: Sind diese Beauty-Produkte immer tierversuchsfrei?
Vegane Kosmetik, tierversuchsfreie Kosmetik, Naturkosmetik? Ist das eigentlich alles dasselbe? Dies und vieles mehr klärt dieser Artikel – er gibt dir die wichtigsten Infos an die Hand...
Spülmaschine reinigen: Hausmittel und Tipps gegen Gerüche
Deine Spülmaschine riecht unangenehm? Meistens sind Speisereste die Übeltäter. Eine regelmäßige Reinigung ist also auch für deinen Geschirrspüler wichtig. Wir verraten dir hier
Mehr Mehrweg: So lebst du nachhaltiger im Alltag
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, fällt meistens auch der Begriff „Mehrweg“. Was gibt es beim Mehrwegsystem zu beachten? Wie kannst du Einweg- durch Mehrwegprodukte ersetzen? Das erfährst du hier...
Diese Waschmittel-Arten solltest du Zuhause haben
Jede Wäsche hat ihre eigenen Bedürfnisse: Verschiedene Kleider brauchen verschiedene Temperaturen, Schleuderzahlen und vor allem Waschmittel. Wir stellen dir die wichtigsten Waschmittel vor...
Ganz schön bunt! Colorwaschmittel gehört in jeden Haushalt
Wer Colorwaschmittel hört oder liest, denkt zunächst an ein Waschmittel, das ausschließlich für bunte Farben entwickelt wurde. Tatsächlich lassen sich mit Colorwaschmittel mehr ...
Alles für die Performance: Sportwaschmittel für für die sportlichen Teile
Nach einer guten sportlichen Einheit sind wir zufrieden, verschwitzt und haben Klamotten, die dringend in die Waschmaschine müssen. Was ein Sportwaschmittel so besonders macht, erfährst du hier...
Bad putzen: So geht’s schnell und effektiv
Das Bad ist ein Wohlfühlort, an dem uns Sauberkeit sehr wichtig ist. In diesem Artikel verraten wir dir, wie du dein Badezimmer schnell und effektiv sauber bekommst.
Küche putzen – Mit diesen Tricks wird deine Küche blitzblank
Ob zum Kochen, zum Essen oder zum Beisammensein mit Familie und Freunden: Die Küche ist in vielen Haushalten der Lebensmittelpunkt. Hier verraten wir dir, was du beim Küche putzen beachten solltest.
Vollwaschmittel: Eins für alles?
Es gibt die verbreitete Annahme, dass ein Vollwaschmittel zur Wäsche aller Textilien geeignet wäre. Doch ein Vollwaschmittel ist nicht eins für alles! Wofür es am besten eingesetzt wird...
Feinwaschmittel: Für feine und empfindliche Kleidung
Hier möchten wir über ein häufig noch unterschätztes Waschmittel sprechen: Das Feinwaschmittel. Wofür es eingesetzt wird und warum es in keinem Haushalt fehlen darf, verraten wir dir in diesem Artikel
Welches Waschmittel sollte ich bei sensibler Haut verwenden?
Babys, Kleinkinder und manche Erwachsene haben eine Haut, die besonders sensibel auf das reagiert, was sie berührt. Wie du besonders schonend mit der Haut umgehen kannst, erfährst du in diesem Artikel
Natron und Zitronensäure: Tipps & Tricks der Haushaltsmittel im Alltag
Hier ein paar effektiven Tipps und Tricks für Zitronensäure und Natron. Denn bereits unsere Großeltern wussten, welche Wundermittel das sind. Hier erfährst du alles wichtige dazu.
Rotwein, Kaffee, Fett: Die häufigsten Flecken und wie du sie entfernen kannst
Nichts ist ärgerlicher als ein Rotweinfleck auf einem nagelneuen Lieblingsoberteil oder ein Kaffeefleck auf dem frischen Bettlaken beim Zeitung lesen am Sonntag. Wie du diese Flecken entfernen kannst.
Waschmittelallergie: Welches Waschmittel für Allergiker?
Plötzlich juckt der Körper, wird stellenweise rot, es bilden sich Quaddeln oder Pusteln und du hast keine Ahnung woher das kommt? Dann handelt es sich wahrscheinlich um eine Waschmittelallergie
Richtig Wäsche waschen: so geht's
Für viele scheint es eine Raketenwissenschaft zu sein. So vieles, das es zu beachten gilt und am liebsten wäre vielen, die frisch von zuhause ausziehen, dass die Eltern weiterhin diese scheinbar nicht
Plastikfreier Haushalt: Geht putzen ohne Plastik?
Es ist eine schöne Vorstellung: Ein Leben ohne Plastik. Es klingt natürlich, gesund und nachhaltig. Aber der Weg dahin scheint den meisten ziemlich anstrengend. Hier erfährst du alles wichtige dazu.
Probiotika: Die unbekannten Superhelden für Gesundheit & Haushalt
Vor Bakterien haben wir normalerweise erstmal Angst. Dabei sind gar nicht alle Bakterien schlecht! Welche Bakterien gut oder schlecht sind und was sie mit Haushaltsreinigern zu tun haben erfährst du..